Mit Word und Excel ​können Sie keine Vorteile durch die E-Rechnung nutzen!Die E-Rechnungspflicht, die ab dem 1. Januar 2025 in ...

Weiter

Die elektronische Rechnungsabwicklung wird durch den Gesetzgeber in den Bereichen B2B und B2G vorgeschrieben. Doch es gibt unterschiedliche Formate. Worin unterscheiden ...

Weiter

Ab dem 1. Januar 2025 kommt für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Deutschland die Pflicht, im B2B-Bereich E-Rechnungen auszustellen. Damit wird die ...

Weiter

In Deutschland kommen derzeit vor allem E‑Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung – diese überwiegend im öffentlichen Bereich – ...

Weiter

Wie schon am Plural der Überschrift zu erkennen ist, gibt es in Deutschland derzeit mehr als eine E‑Rechnungsverordnung. Die Ursache ...

Weiter