Seminar | Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung
Seminarbeschreibung
Die Digitalisierung in Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Durchgängig digitale Prozesse prägen zunehmend die moderne Finanzbuchhaltung.
Neben den Prozessen lernen Sie in diesem Online-Seminar die Vorteile der digitalen Finanzbuchhaltung kennen. Dies erleichtert Ihnen die Entscheidung, welche weiteren Digitalisierungsschritte in der Finanzbuchhaltung die für Sie effektivsten sind.
Seminarinhalte im Überblick
1. Wettbewerbssituation
Homeoffice und Mobiles Arbeiten erfordern, dass auch Daten der Finanzbuchhaltung sicher von außen erreichbar sind. Geschäftsmodelle sind oder werden digital: Sie setzen auf die Automatisierung von Prozessen. Entsprechend müssen sich Buchhaltungssysteme an die automatisierten Prozesse anpassen.
2. Vorteile für Unternehmen
Grundsätzlich lassen sich durch die Digitalisierung Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz aller Vorgänge erhöhen. Als Folge lässt sich auch die Qualität eines aktuellen Reportings verbessern.
3. Prozesse der digitalen Finanzbuchhaltung
Ein guter Einstieg in die Digitalisierung des Rechnungswesens kann ein weitgehend automatisierter Workflow beim Rechnungseingang sein. Zudem verbessern sich auch die Möglichkeiten der Datenbereitstellung für das Controlling hinsichtlich der Zeitnähe und der Genauigkeit.