E-Rechnung 2025: Was der neue Anwendungserlass vom 15. Oktober 2025 für Unternehmen bedeutetDas Bundesfinanzministerium hat am 15. Oktober 2025 den ...

Weiter

​In der am 22. September 2025 ausgestrahlten ZDF WISO Dokumentation „Wie digital ist die Wirtschaft?“ wurde ein deutliches Schlaglicht auf die ...

Weiter

Liquiditätsmanagement beginnt bei der strategischen PlanungWer heute die Unternehmensliquidität zuverlässig steuern möchte, muss schon deutlich vor erkennbaren Einschränkungen der eigenen ...

Weiter

KI im Rechnungswesen schrittweise einführen – was jetzt zu tun istDie Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Rechnungswesen ...

Weiter

Mit Word und Excel ​können Sie keine Vorteile durch die E-Rechnung nutzen!Die E-Rechnungspflicht, die ab dem 1. Januar 2025 in ...

Weiter

Die elektronische Rechnungsabwicklung wird durch den Gesetzgeber in den Bereichen B2B und B2G vorgeschrieben. Doch es gibt unterschiedliche Formate. Worin unterscheiden ...

Weiter