Ab dem 1. Januar 2025 kommt für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Deutschland die Pflicht, im B2B-Bereich E-Rechnungen auszustellen. Damit wird die ...

Weiterlesen

Erfahren Sie Schritt-für-Schrittt wie Sie E-Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung erstellen und verarbeiten können.Mein Buch ist ein Praxisleitfaden ...

Weiterlesen

Seit 2015 gelten die steuerlichen Regelungen zur elektronischen Rechnungsabwicklung (die GoBD) und seit 2019 verlangen die öffentlichen Auftraggeber E‑Rechnungen in ...

Weiterlesen

Der Austausch von Informationen im Rechnungswesen erfolgt zunehmend papierlos. Trotzdem steht aus Sicht der Verantwortlichen im Rechnungswesen das Thema Cybersecurity ...

Weiterlesen

In dieser Kurzübersicht erfahren Sie, wie Sie Ihr E‑Rechnungsprojekt schnell, sicher und damit erfolgreich umsetzen können. Sie erfahren, worauf es ...

Weiterlesen