E-Rechnung und Digitalisierung im Rechnungswesen

– Seminare, Beratung und Projektbegleitung –

Jochen Treuz

Jochen Treuz-Experte für die Digitalisierung im Rechnungswesen

Downloads

Hier finden Sie Seminarbeschreibungen zu meinen Seminaren rund um die E-Rechnung und die Digitalisierung im Rechnungswesen sowie zu den klassischen Themen Bilanzierung und Liquiditätsmanagment zum Download. Die Sammlung wird immer wieder aktualisiert. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich.

Seminarübersicht 2025/26 - Für Kammern, Verbände und Innungen

In dieser Präsentation finden Sie einen kompakten Überblick über meine aktuellen Seminarangebote für 2025/26 – von der verpflichtenden E-Rechnung bis hin zu KI, Cybersicherheit und klassischem Rechnungswesen.

Die Unterlagen zeigen:

  • Themenschwerpunkte und Inhalte der einzelnen Seminare

  • Optionen für Online- und Präsenzformate

  • Hinweise zur Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden

  • Informationen zu meinem Profil und meiner Arbeitsweise

Ideal zur Weiterleitung an interessierte Kolleginnen und Kollegen in Ihrer Organisation.

1-Tages-Seminar "Elektronische Rechnungen"

Das 1-Tages-Seminar "Elektronische Rechnungen" ist wie alle meine Seminar auch als Online-Seminar verfügbar und kann auch auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden.

2-Tagesseminar "Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren"

Das 2-Tages-Seminar "Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren" ist wie alle meine Seminar auch als Online-Seminar verfügbar und kann auch individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden.

Aktuelle Blogbeiträge

September 26, 2025

​In der am 22. September 2025 ausgestrahlten ZDF WISO Dokumentation „Wie digital ist die Wirtschaft?“ wurde ein deutliches Schlaglicht auf die

Juni 23, 2025

Liquiditätsmanagement beginnt bei der strategischen PlanungWer heute die Unternehmensliquidität zuverlässig steuern möchte, muss schon deutlich vor erkennbaren Einschränkungen der eigenen

Mai 21, 2025

KI im Rechnungswesen schrittweise einführen – was jetzt zu tun istDie Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Rechnungswesen