Seminar | Effiziente Liquiditätsplanung 2023
Seminarbeschreibung
Schon immer ist eine aktuelle Liquiditätsplanung ein wichtiger Aufgabenbereich des Controllings. Doch die geopolitischen Ereignisse und deren mittelbare sowie unmittelbare Auswirkungen erfordern mehr denn je eine effiziente, den aktuellen Bedingungen angepasste und flexible Liquiditätsplanung.
Diese Liquiditätsplanung muss vor allem in der Lage sein, entsprechende Steuerungssysteme zu etablieren, die eine schnelle und effiziente Erfassung und Abbildung der Ist-Situation ermöglichen. Einfache und lineare Planungsmodelle sind dafür allein nicht mehr ausreichend, wie die Entwicklung der letzten Monate auch zeigt.
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie in unserem kompakten Online-Seminar nicht nur wichtige Informationen und Hinweise für den Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung, sondern erfahren auch, welche Liquiditätskennzahlen Sie verwenden sollten.
1. Aufgaben und Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung
Abgeleitet von operativen und strategischen Unternehmenszielen lassen sich die Ziele einer aktuellen und effizienten Liquiditätsplanung entwickeln.
2. Kurzfristige Liquiditätsplanung
Wie ist der grundsätzliche Ablauf eine operativen Planung? Ihr Ergebnis liefert die Grundlagen für die kurzfristige Liquiditätsplanung.
3. Langfristige Liquiditätsplanung
Die Investitionspläne und strategischen Ziele des Unternehmens liefern erste wichtige Informationen für die langfristige Liquiditätsplanung.
4. Liquiditätsplanung in einem komplexen Umfeld
In komplexen und sich schnell ändernden Lagen stoßen konventionelle Planungs- und Analysemethoden an ihre Grenzen. Erfahren Sie, wie Sie mit datenbankorientierten Planungs- und Analysetools schnell verschiedene Szenarien untersuchen und darstellen können.
5. Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität
Die Verbesserung der eigenen Liquidität beginnt schon mit der Vertragsgestaltung. Sie erfahren, wie Sie mit einem guten Working Capital Management und alternativen Finanzierungsmodellen Ihre Liquidität dauerhaft verbessern können.
6. Liquiditätskennzahlen im Überblick
Im letzten Teil dieses Seminars erfahren Sie, wie Sie durch die Verwendung von Liquiditätskennzahlen die aktuelle Lage und weitere Entwicklung schnell und sicher einschätzen können.